Parteien gehen in den Endspurt zur Kommunalwahl
Eichwalde (pm). Der Kommunalwahlkampf geht auch in Eichwalde in die heiße Phase, und die Parteien versuchen mit Informationsveranstaltungen die Wähler
WeiterlesenLokale Nachrichten aus Eichwalde
Eichwalde (pm). Der Kommunalwahlkampf geht auch in Eichwalde in die heiße Phase, und die Parteien versuchen mit Informationsveranstaltungen die Wähler
WeiterlesenEichwalde. Junge Menschen erkundeten zum ersten Mal den Club Eichwalde in der August-Bebel-Allee 34. Unter diesem Namen eröffente Martina Haase
WeiterlesenEichwalde. Gestern fand die schon in den Eichwalder Nachrichten angekündigte Cocktailrunde in der Villa Mosaik statt. Dort hatten Kandidaten aller
WeiterlesenEichwalde (pm). Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die Verdienste des früheren Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Manfred Gerdes gewürdigt. „Als Mitbegründer und Präsident des
WeiterlesenEichwalde/ZEWS. Erstmalig können junge Menschen ab 16 Jahre in Brandenburg bei der Wahl der Gemeindevertreter und des Kreistages am 25.
WeiterlesenEichwalde. Trotz des umstrittenen Themas, nämlich der Entwicklung der an die Badewiese grenzende Grundstücksfläche diskutierten gestern Mitglieder der Bürgerinitiative Pro Linde und des Anglervereins Eichwalde mit Lokalpolitikern sehr sachlich. Die Eichwalder Nachrichten waren zu der nichtöffentlichen Veranstaltung eingeladen. Gut drei Stunden dauerte die Debatte.
Im Kern ging es darum, wie der nächtliche Lärm an der Badewiese eingedämmt und das Nachbargrundstück zur Badewiese entwickelt werden kann, ohne dass dies zu größerer Lärmbelästigung der Anrainer führt. Bei Anwohnern hatten die Pläne der CUBUS GmbH, die von den Gemeindeparlamentarieren favorisiert wurden, für Kritik gesorgt. Denn sie befürchten noch größere Lärmbelästigungen durch den geplanten Bootssteg mit Floßstation, einer Holzwerkstatt, einem Biergarten und durch letztendlich auch durch die Besucher der Badewiese. Darüber hinaus könnte nach ihrer Einschätzung der Andrang von Menschen aus Berlin und Nachbargemeinden zu einer weiteren Verschärfung Parkplatzsituation während der Sommermonate an der Lindenstraße und Straßen in der unmittelbaren Umgebung führen.
Ganz sicher wäre die Diskussion auch für die übrigen Eichwalder aufschlussreich gewesen, wenn diese im größeren Rahmen, beispielsweise in der Radeland-Halle oder in der Alten Feuerwache, stattgefunden hätte. „Wir wollten eine geschlossene Veranstaltung, weil wir als Angler und Anwohner uns mit den Gemeindevertretern austauschen wollen“, erklärte dazu Jochen Sieber als Sprecher der Bürgerinitiative. So blieb man lieber unter sich. Der weitere Verlauf der Diskussion zeigte aber auch, dass die Lokalpolitiker es geschickt verstanden, sich nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen.
WeiterlesenEichwalde. Am Sonntag ist es endlich so weit. Das ehemalige „Jugendzentrum Eichwalde“ hat nun nach langer Suche und ungefähr fünf
WeiterlesenEichwalde (pm). Herz und Sinne, unter diesem Titel geben Anke Meyer und Hinrich Beermann ein ungewöhnliches Konzert in der evanelischen
Weiterlesen