Siedlergemeinschaft unterstützt Protest gegen MAWV-Gebühren für alte Anschlüsse

Eichwalde. Zum Informationsabend am vergangenen Freitag (4.2.2011) über die Problematik der so genannten Altanschließergebühren war der Andrang war so groß, dass weder Stühle noch Stehplätze reichten. Die Siedlergemeinschaft Eichwalde hatte dazu in die Gaststätte Am Stern eingeladen. Seit Januar erhalten derzeit Haus- und Grundstücksbesitzer mit Wasseranschlüssen, die vor dem 3. Oktober 1990 gelegt wurden, vom Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) neue Gebührenbescheide. Darin werden sie erneut mit Anschlussgebühren zur Kasse gebeten. Hintergrund ist die Entscheidung des Landtags auf diesem Weg die Investitionskosten in die Infrastruktur der Wasserversorgung im Nachhinein zu refinanzieren.

Weiterlesen

BBI: 42.000 Anwohner haben Anspruch auf Schallschutz

Schönefeld. Die Berliner Flughäfen haben bislang rund 7.000 so genannte Kostenerstattungsvereinbarungen an die Haus- und Wohnungseigentümer versendet. Auf dieser Grundlage könnten vom Fluglärm betroffene Eigentümer Handwerksunternehmen mit dem Einbau des baulichen Schallschutzes beauftragen, teilte vergangenen Freitag (28.1.2011) die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH mit. Insgesamt hätten 42.000 Anwohner in 25.500 Wohneinheiten Anspruch auf Schallschutz.

Weiterlesen